Die Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
Der Dirigent Wolfgang Sawallisch (1923-2013), ehemaliger Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, ist eine der bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts und genießt als Künstler nach wie vor international höchste Reputation.
Sein Leben und seine Arbeit stellte er in den Dienst der Musik. Ihm war musikalische Bildung als ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Erziehung, Kultur und Gesellschaft sehr wichtig. Die Musikkultur sowohl in ihrer Spitze als auch an der Basis zu fördern, ist das Ziel der von ihm gegründeten Stiftung.
Die Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie ist eine nationale und internationale Musikbegegnungsstätte. In den großzügigen Räumlichkeiten des ehemaligen Wohnsitzes des Dirigenten und Pianisten Wolfgang Sawallisch werden musikalische Aus- und Weiterbildungen, Meisterkurse, Seminare und Tagungen angeboten.
Die Akademie ist ein optimales Zentrum für Musiker aller Sparten und Altersgruppen. Kammerorchester, Quartette, kleinere Ensembles, Verbände und Vereine des Musiklebens können in der ruhigen, idyllischen Umgebung arbeiten.
Interview über die Wolfgang-Sawallisch-Stiftung und Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie. Es wurde für BR Klassik aufgenommen. (mp4)
Film über die Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie, der vom BR aufgenommen wurde. (Link)
Unser Sicherheitskonzept für Meisterkurse (pdf)
Die Gesundheit unserer Kursteilnehmer hat allerhöchste Priorität. Deshalb haben wir ein strengen Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt, das alle behördlichen Auflagen erfüllt. Alle unsere Mitarbeiter sind intensiv geschult und werden verpflichtet, die Einhaltung der Vorschriften sorgfältig zu kontrollieren.
Aufgrund der derzeitigen Coronasituation bitten wir alle Teilnehmer, zum Kursbeginn einen aktuellen Coronatest vorzulegen.
Gleichzeitig legen wir aber auch großen Wert darauf, dass trotzdem bei allen Kursen eine entspannte und angenehme Atmosphäre herrscht, in der sich alle Teilnehmer wohlfühlen können.
Bis auf weiteres dürfen wir aufgrund der aktuellen Rechtslage im Rahmen der Meisterkurse nur noch Einzelzimmer anbieten. Deshalb erhöht sich der Übernachtungspreis geringfügig um EUR 10,00 pro Nacht, solange die Beschränkung auf Einzelzimmer gilt.
Demnächst stattfindende Kurse
bis
3.05.2021
Meisterkurs Flöte (Kurs 407)
Prof. Andrea Lieberknecht, Professorin für Flöte an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
9.05.2021
Meisterkurs Flöte (Kurs 410)
Prof. Anne-Cathérine Heinzmann, Professorin für Querflöte an der Folkwang Universität der Künste Essen
bis
17.05.2021
Meisterkurs Fagott (Kurs 413)
Prof. Dag Jensen, Hochschule für Musik und Theater München
bis
23.05.2021
Meisterkurs Viola (Kurs 415)
Prof. Roland Glassl, Professor an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
5.06.2021
Intensivkurs Streichquartett (Kurs 418)
Florian Schötz, Violine. Pinchas Adt, Violine. Christoph Vandory, Viola. Raphael Paratore, Violoncello.
bis
13.06.2021
Meisterkurs Cello (Kurs 401)
Prof. Julian Steckel, Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
19.06.2021
Meisterkurs Violine (Kurs 405)
Prof. Ingolf Turban, Professor für Violine an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
3.07.2021
Meisterkurs Violine (Kurs 420)
Prof. Ingolf Turban, Professor für Violine an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
7.08.2021
INTERNER KURS – MEISTERKURS LIED I – ZEITENWENDE – in der Villa Sawallisch in Grassau
Gudrun Bär, Gesang und Sebastian Ludwig, Klavierbegleitung
bis
13.08.2021
Meisterkurs Kammermusik (Kurs 402)
Kammermusikkurs mit Aiko Mizushima, Violine - Clemens Weigel, Cello - Prof. Jürgen Weber, Viola
bis
22.08.2021
INTERNER KURS – MEISTERKURS LIED II – ZEITENWENDE – in der Villa Sawallisch in Grassau
Gudrun Bär, Gesang und Sebastian Ludwig, Klavierbegleitung
bis
10.09.2021
Meisterkurs Gesang (Kurs 424)
Prof. Fenna Kügel-Seifried, Gesang, Hochschule für Musik und Theater München, Mezzosopranistin, Prof. Reinhard Seifried, Dirigent, Langjähriger Leiter der Opernabteilung Mozarteum Salzburg und Prof. Miku Nishimoto-Neubert, Klavierbegleitung, Dozentin für Gesangskorrepetition an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
1.10.2021
Meisterkurs Horn (Kurs 417)
Prof. Christian Lampert, Professor für Horn an der Musikhochschule Basel und Stuttgart und
Prof. Johannes Hinterholzer, Professor für Horn an der Musikhochschule München
bis
8.10.2021
Meisterkurs Klavier (Kurs 411)
Prof. Klaus Kaufmann, Professor für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum Salzburg
bis
19.10.2021
Meisterkurs Cello (Kurs 425)
Prof. Maximilian Hornung, Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater München
bis
31.10.2021
Meisterkurs Kontrabass (Kurs 406)
Prof. Dorin Marc, Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik Nürnberg
bis
7.11.2021
Meisterkurs Cello (Kurs 416)
Prof. Tilmann Wick, Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik, Theater & Medien, Hannover
bis
14.11.2021
Meisterkurs Gesang (Kurs 426)
Juliane Banse, Professorin für Gesang am Mozarteum Salzburg
bis
20.11.2021
Meisterkurs Violine (Kurs 422)
Prof. Christoph Poppen, Professor für Violine und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater in München
bis
28.11.2021
Meisterkurs Kontrabass (Kurs 423)
Prof. Dorin Marc, Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik Nürnberg