Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Externer Workshop für Viola da Gamba und Consort Spiel

Dozentinnen:

Die italienisch-irische Musikerin Giovanna Baviera wurde in Luxemburg geboren. Sie studierte zuerst Musikwissenschaften am Trinity College Dublin: 2011 kam sie nach Basel, um Viola da Gamba bei Paolo Pandolfo an der Schola Cantorum Basiliensis zu studieren, wo sie 2016 ihren Masterstudium abschloss. Um ihrem Interesse an der historischen Kunst der Selbstbegleitung auf der Viola da Gamba nachzugehen, studierte sie parallel zu ihrem Studium Gesang. Als Gambistin und Sängerin ist sie mit verschiedenen Ensembles tätig (Concerto di Margherita, Profeti della Quinta und Voces Suaves u.a). Ihre Konzerttätigkeit führt sie nach verschiedenen internationalen Festivals und Konzerthallen, u.a. Festival Oude Muziek Utrecht, Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Festival Ambronay, Trigonale York Early Music Festival etc. Im Februar 2024 veröffentlichte sie ihre erste Soloaufnahme Soloindue, ein Programm, das der Kunst des Gesangs zur Viola da Gamba gewidmet ist und bei Albus Fair Editions erschienen ist.

Eva Fürtinger wurde in Neunkirchen/NÖ geboren und wohnt jetzt in Zirl, Tirol. Sie hat ihr Violoncello-, Blockflöten- und Viola da Gamba -Studium an der Musikuniversität Wien, und Barockcello am Konservatorium der Stadt Wien absolviert. Nach einem Aufbaustudium in 2007/8 für Viola da Gamba am Conservatorio di Verona bei Alberto Rasi, und Teilnahme an diversen Meisterkursen (u.a. bei Wieland Kujiken und Vittorio Ghielmi), hat Eva Fürtinger eine rege Unterrichts- und Konzerttätigkeit im In- und Ausland aufgenommen. Von 2011 bis 2014 hatte sie einen Lehrauftrag für Viola da Gamba am Mozarteum Salzburg (Universitätslehrgang für Alte Musik Innsbruck), und unterrichtet derzeit an der Musikschule der Stadt Innsbruck.

Annalisa Pappano ist eine der führenden amerikanischen Gambistinnen. Als Mitglied des Ensembles Atalante gewann sie den Diapason d’Or und den Gramophone Award. Sie konzertierte u.a. mit der Houston Grand Opera, der Cincinnati Opera, dem Philharmonia Baroque Orchestra San Francisco, sowie zahlreichen weiteren Ensembles in Belgien, England, Irland, Kolumbien und Kanada. Als Gastsolistin in der Bach Matthäus-Passion war sie im Österreichischen Staatsfernsehen ORF3 zu sehen (Thomas Guggeis, Dirigent) und kürzlich in 2023 mit dem Atlanta Symphony Orchestra unter seiner Chefdirigentin Natalie Stutzmann. Ursprünglich von der Violine kommend hat sie sich auf Pardessus de Viole, Lirone und Viola da gamba konzentriert. Annalisa Pappano ist die Gründerin und künstlerische Leiterin des Alte Musik Ensembles Catacoustic Consort, und führte die Gruppe zum Gewinn des Hauptpreises beim Naxos/Early Music America Live Recording Competition. Zusätzlich zu drei weiteren Catacoustic Consort CD Aufnahmen und vielen Radiosendungen im landesweit syndizierten Rundfunk der USA, hat das Ensemble auch ein Programm mit italienischen Klageliedern auf dem Naxos-Label aufgenommen. Sie war Dozentin am College-Conservatory of Music der University of Cincinnati und unterrichtete Viola da Gamba und historisch informierte Aufführungspraxis, bis sie 2019 nach Deutschland zog, wo sie Catacoustic Consort wieder etablierte und ihre Konzertkarriere weiter ausbaut.

Wann:
27. Juli – 2. August 2025
Anreise am 27.07.2025 ab 15:00 Uhr
Empfang, gemeinsames Abendessen, Orientierung und kleines Dozenten Konzert
Beginn des Unterrichts am Montag, 28.07.2025 um 10:00 Uhr
Täglich 3 Unterrichtseinheiten und freies Consort Spiel abends
Abreise am 02.08.2025 nach dem Frühstück.

Inhalt:
Schwerpunkte des Unterrichts ist das Consort Spiel. Der Kurs beinhaltet auch Lesungen, gemeinsame Schüler- und Dozentenkonzerte, abendliches Consort Spiel und eine Viola da Gamba Movie Night mit Popcorn!
Zusätzlich gibt es einen Instrumentenbauer vor Ort, der Instrumentenwartung sowie Bogenbehaarungen vornehmen kann, und ein Verkauf von Noten und Instrumenten.
Kurssprache ist Deutsch und Englisch
Für das umfangreiche Freizeitangebot besuchen Sie bitte:
https://www.chiemsee-chiemgau.info/ und https://www.chiemsee-alpenland.de/

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Amateure und Liebhaber des Instruments aller Altersgruppen, die Freude und Enthusiasmus für gemeinsames Musizieren in positiver Lernatmosphäre und malerischem Ambiente mitbringen.

Kursgebühr € 300,00
Unterbringung im Gästehaus der Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie,
1/2-Doppelzimmer inklusive Vollpension € 410,00
Doppelzimmer zur Einzelbelegung inklusive Vollpension € 530,00
Delux-Zimmer und Suiten auf Anfrage!
Frühere Anreise € 40,00 / 60,00 (EZ)
Passive Kursteilnahme € 60,00 pro Kurstag

Anmeldefrist: 1. Juli 2025 oder sobald die Kapazitäten des Gästehauses ausgelastet sind

Anmeldung: www.catacoustic.com/workshop

Veranstalter:
Catacoustic Consort
Telefon: +49 (0)170 552-9416
E-Mail: info@catacoustic.com

Text: Catacoustic
Fotos: Catacoustic

Sonntag, 27. Juli 2025
bis
Samstag, 2. August 2025

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224
Sonntag, 27. Juli 2025
bis
Samstag, 2. August 2025

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224