
Dozentin: Prof. Andrea Lieberknecht
Professorin für Flöte an der Hochschule für Musik und Theater München
Von 1989 bis 1991 war Andrea Lieberknecht Soloflötistin im Rundfunk-orchester des Bayerischen Rundfunks und von 1991 bis 2002 im Sinfonieorchester des Westdeutschen Rundfunks Köln.
Neben ihrer Orchestertätigkeit war sie Dozentin an den Hochschulen für Musik in Köln und Hannover. 2002 übernahm sie die ordentliche Professur für Flöte an der Hochschule für Musik, Medien und Theater Hannover.
Seit dem Studienjahr 2011/12 ist sie Professorin für Flöte an der Hochschule für Musik und Theater München.
Korrepetition: Madoka Ueno
Wann: 29. April – 3. Mai 2021
Beginn des Kurses am 29.04.2021 um 10:00 Uhr
Unterricht täglich von 10:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Inhalt: Gearbeitet wird an Literatur für Flöte solo, für Flöte und Klavier, Orchesterprobespielstellen, sowie Etüden und Technisches. Jeder Teilnehmende erhält drei Unterrichtseinheiten.
Freie Repertoirewahl. Bitte geben Sie Ihre Auswahl mit der Anmeldung, jedoch spätestens vier Wochen vor Kursbeginn bekannt. Ihr Programm sollte mindestens ein Solostück (oder Orchesterstellen, Etüden etc.) und zwei, höchstens drei Werke mit Klavierbegleitung enthalten.
Bitte senden Sie mit Ihrer Bewerbung einen aussagekräftigen Lebenslauf, sowie mindestens eine Audio- oder Videoaufnahme, gerne als Link.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Studentinnen und Studenten sowie Schülerinnen und Schüler, die ein Musikstudium anstreben. Maximal 9 Teilnehmer/Innen.
Kosten: Kursgebühr: EUR 390,00
Unterbringung im Gästehaus der Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
Doppelzimmer mit Vollpension: EUR 220,00
Frühere Anreise oder spätere Abreise: je EUR 35,00 zusätzlich
Bis auf weiteres dürfen wir aufgrund der aktuellen Rechtslage im Rahmen der Meisterkurse nur noch Einzelzimmer anbieten. Deshalb erhöht sich der Übernachtungspreis geringfügig um EUR 10,00 pro Nacht, solange die Beschränkung auf Einzelzimmer gilt.
Eröffnungskonzert der Dozenten am Mittwoch, den 28 April 2021 um 19.30 Uhr
Abschlusskonzert am Sonntag, den 02. Mai 2021 um 19.30 Uhr
Anmeldung und Veranstaltungsort:
Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
Hinterm Bichl 2
D-83224 Grassau
Telefon: +49 (0) 8641-699 8553
info@sawallisch-stiftung.de