Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Scott Hamilton & Friends“

Jazz in der Villa 

Scott Hamilton, Tenor-Saxofon
Tizian Jost, Vibraphon
Michael Keul, Schlagzeug
Rudi Engel, Kontrabass
Bernhard Pichl, Piano

Der US-Tenorsaxofonist Scott Hamilton zählt seit fünf Jahrzehnten zu den führenden Vertretern des swingenden Jazz. Mit seiner unverwechselbaren Stimme im Geiste von Lester Young und Ben Webster gilt er als bedeutendster Mainstreamsaxofonist unserer Zeit. Das „Who´s Who in Jazz“ nennt ihn gar den „Mainstream Messias“.Er spielte u.a. mit Benny Goodman, Gerry Mulligan und Clark Terry, tourte weltweit mit den Concord Jazz All Stars. Seit über 15 Jahren verbindet ihn eine enge musikalische Partnerschaft mit Tizian Jost, Bernhard Pichl, Rudi Engel und Michael Keul – dokumentiert durch Tourneen, Rundfunkproduktionen und sechs gemeinsame Alben. www.scotthamiltonsax.com

Der Münchner Jazzpianist Tizian Jost ist seit Jugendtagen tief im Jazz und der brasilianischen Musik verwurzelt. Als Solist, Begleiter und Komponist bekannt für seinen feinen Ton und stilistische Vielfalt, spielte er u.a. mit Mark Murphy, Dusko Goykovich und Till Brönner. Neben Jazzprojekten mit dem Stephan Holstein Trio und dem Till Martin Quartett pflegt er seine Liebe zur brasilianischen Musik mit Bands wie „Domundo“ oder „Zona Sul“. Tourneen führten ihn rund um die Welt – von Europa bis Indien.
www.tizian-jost.de

Michael Keul zählt zu den profiliertesten Swing-Schlagzeugern Deutschlands. Er spielte mit Jazzgrößen wie Chet Baker, Clark Terry, Scott Hamilton und Dusko Goykovich und war langjähriges Mitglied der Al Porcino Big Band. Sein sensibles Spiel, sein Drive und seine stilistische Offenheit machen ihn zu einem gefragten Sideman. Neben über 50 CD-Veröffentlichungen fand seine 2023 erschienene 6-CD-Box „Contact Tracing“ große Beachtung. Seit 2010 unterrichtet er an der Musikhochschule München. www.michaelkeuldrums.de

Der Bassist Rudi Engel ist ein virtuoser Musiker mit kraftvollem Ton und bluesgetränkten Soli. Er spielte mit Ernie Watts, Ack van Rooyen, Jorge Rossy, Charlie Mariano, Scott Hamilton u.v.a. und tourte u.a. mit Bill Molenhof durch Nordamerika. Neben überregionalem Renommee als Bühnen- und Studiomusiker war er bis 2023 Professor für Jazz-Bass in Würzburg und unterrichtete auch in Nürnberg. Sein Spiel ist auf zahlreichen nationalen und internationalen CD-Produktionen dokumentiert.

Bernhard Pichl ist als Pianist, Komponist und Dozent fester Bestandteil der deutschen Jazzszene. Tourneen führten ihn durch Europa, Asien, Afrika und Israel. Er spielte mit Größen wie Jimmy Cobb, Maria Schneider, Red Holloway, Dusko Goykovich, Tony Lakatos und Scott Hamilton. Über zwei Dutzend CD-Veröffentlichungen dokumentieren sein facettenreiches Schaffen. Pichl unterrichtet Jazzpiano und Ensemble an den Musikhochschulen in Nürnberg und Würzburg.

 

Programm:
Es gibt was auf die Ohren – mit Ansage 😊


Kartenvorverkaufsstellen:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de bzw. telefonisch unter 08641/6998553.
ACHTUNG: Ticketanfragen werden von Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr bearbeitet.
Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Schüler und Studierende* € 5,00

Hinweise zum Parken:
Google-Maps zum Westtor: Kartenansicht
Google-Maps Autohaus VW Oberauer: Kartenansicht

Textquelle: Künstler
Foto: Künstler

Sonntag
12. Oktober 2025
19:30 Uhr
Eintritt: 29,50 EUR

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de
Sonntag
12. Oktober 2025
19:30 Uhr
Eintritt: 29,50 EUR

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de