Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Philipp Stauber Quartett

Jazz in der Villa

Philipp Stauber, Gitarre
Henning Sieverts, Kontrabass und Cello
Till Martin, Saxofon
Matthias Gmelin, Schlagzeug

Ein bestens aufeinander abgestimmtes Ensemble und organischer Klangkörper in Sachen Improvisation, Dynamik und rhythmische Tiefe. Gefühl, Drive, fein verwobene kontrapunktische Linien, ganz besonders aber intuitives Zusammenspiel zeichnen dieses Ensemble aus. Zeitlos swingender Jazz, gefühlvolle Balladen und beseelter Blues in exzellenter Besetzung!

Der mehrfach prämierte Musiker Philipp Stauber ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der deutschen Jazz- und Gitarrenszene und steht in der Tradition großer Jazzgitarristen wie Wes Montgomery oder Joe Pass, den er noch persönlich als Lehrer erleben durfte. Sein warmer bluesiger Jazzton war u.a. an der Seite von Giora Feidman, Bobby Watson, Konstantin Wecker und bei Konzerten in der Glaspyramide des Louvre, in Venedig, London und Ulan Bator zu hören.

Henning Sieverts gehört zu den bekanntesten Vertretern der deutschen und europäischen Jazzlandschaft und wirkte maßgeblich auf über 140 Alben mit, darunter 18 unter eigenem Namen. Seine Konzertreisen führten ihn in alle Kontinente und seit 2003 ist er beliebter Moderator der Sendung „Jazztime“ im Bayerischen Rundfunk. Zu seinen zahlreichen Preisen zählen u.a.: 1.Platz „International Society of Bassists“, Solistenpreis „Neuer deutscher Jazzpreis Mannheim“, „Echo – Kategorie Jazz, bester Bassist“.

Till Martin wirkte auf über 40 CD-Einspielungen mit und wurde für seine eigenen Produktionen als Komponist und Bandleader u.a. mit dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, „Deutscher Jazzpreis in Silber“ und dem „Bayerischen Kulturförderpreis“ ausgezeichnet. Sein großartiger Ton und feinsinniges Spiel war bereits im Lincoln Center New York, der Philharmonie St. Petersburg und in Abu Dhabi zu hören.

Matthias Gmelin zählt ohne Zweifel zu den besten Jazzdrummern Deutschlands und ist auf über 36 Tonträgern namhafter Künstler zu hören. Er studierte in New York an der „New Jazz School“ bei Weltklassedrummern wie u.a. Joe Chambers, Billy Hart und John Riley. Seit seiner Rückkehr nach München spielte und spielt er ihn zahlreichen, hochkarätigen Projekten und Bands, u.a.  Bireli Lagrene, Cecil McBee, NDR BigBand, Peter O’Mara

„Meisterhafter Jazz!“ Süddeutsche Zeitung

„It swings amusingly, it flies, it sparks!“ Couleurs Jazz (Frankreich)

„Jazzgitarre unter Meisterhand …eine Ohrenweide!“ Jazzpodium

 

Programm:
Kurz vor Weihnachten stehen neben Eigenkompositionen und Bearbeitungen ausgewählter Jazzstandards auch raffinierte Interpretationen großer, alter Advents- und Weihnachtslieder unter dem Motto „a child is born“ auf dem Programm.


Kartenvorverkaufsstellen:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de bzw. telefonisch unter 08641/6998553.
ACHTUNG: Ticketanfragen werden von Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr bearbeitet.
Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Schüler und Studierende* € 5,00

Hinweise zum Parken:
Google-Maps zum Westtor: Kartenansicht
Google-Maps Autohaus VW Oberauer: Kartenansicht

Textquelle: Künstler
Foto: Künstler
Foto P. Stauber: ©SeeleAusKonfetti

Samstag
13. Dezember 2025
19:30 Uhr
Eintritt: 29,50 EUR

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de
Samstag
13. Dezember 2025
19:30 Uhr
Eintritt: 29,50 EUR

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de