
FANNY UND FELIX – DIE MUSIKALISCHEN MENDELSSOHN GESCHWISTER
SZENISCH-MUSIKALISCHE COLLAGE ZUM WELTFRAUENTAG
In dieser szenisch-musikalischen Collage von Cornelia Bernoulli wird Fanny Hensel als Komponistin und geistreiche Brief- und Tagebuchschreiberin auf Augenhöhe mit ihrem Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy präsentiert. Der Abend holt die Anfang des 19. Jahrhunderts geborene Komponistin Fanny Hensel aus dem Schatten ihres berühmten Bruders. Der musikalisch hochbegabten älteren Schwester wurde eine Karriere verwehrt, weil sie eine Frau war.
Cornelia Bernoulli und Klaus Haderer lesen Auszüge aus den Originalbriefen, welche sich die zeitlebens eng miteinander verbundenen Geschwister Fanny und Felix zu ihren Geburtstagen schrieben.
Cornelia Bernoulli, Schauspielerin
Klaus Haderer, Schauspieler
Brigitte Helbig, Pianistin
Brigitte Helbig spielt aus Fanny Hensels umfangreichem Werk u.a. das Notturno g-Moll, den Monat September aus dem Zyklus „Das Jahr“ und die Klaviersonate g-Moll sowie Felix Mendelssohn Bartholdys erstes „Lied ohne Worte“ in Es-Dur, das er seiner Schwester zum 23. Geburtstag gewidmet hatte.
KARTENVORVERKAUFSSTELLEN:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de. Für sonstige Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 08641- 6998553.
Foto ©H. Stenzel