
Dozent: Prof. Andreas Schablas
Andreas Schablas, geboren in Mürzzuschlag, erhielt seine Ausbildung an der Johannes-Brahms-Musikschule in seiner Heimatstadt sowie an den Musikuniversitäten Graz und Wien. Von 1999 bis 2008 war er Mitglied des Mozarteum Orchesters Salzburg. Seit 2008 ist er Mitglied des Bayerischen Staatsorchesters, seit 2010 als Soloklarinettist. Neben dem Standardrepertoire widmet er sich mit Vorliebe auch der Musik unserer Zeit. So spielte er als Solist unter anderem die österreichische Erstaufführung des Klarinettenkonzerts von Jean Françaix sowie die Uraufführung des Klarinettenkonzerts von Friedrich Cerha. Seit Oktober 2017 leitet er eine Klasse für Klarinette an der Universität Mozarteum Salzburg.
Korrepetition: N.N.
Wann: 5. – 9. Februar 2024
Beginn des Kurses am 05.02.2024 um 10:00 Uhr
Unterricht täglich von 10:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Abschlusskonzert: 09.02.2024 um 19:00 Uhr
Inhalt:
Solokonzerte, Sonaten und andere Werke mit Klavier, Sololiteratur und Orchesterstellen. Darüber hinaus Basics wie Ton-, Technik- und Intonationsübungen, Haltung und Atmung. Bitte das gewünschte Repertoire bis vier Wochen vor Beginn des Kurses angeben. Sämtliches für den Kurs relevante Notenmaterial ist mitzubringen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Studierende, angehende Studierende und professionelle Klarinettist*innen.
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Kosten:
Kursgebühr: € 430,00
Unterbringung im Gästehaus der Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
Doppelzimmer (geteilt) mit Vollpension: € 300,00
Frühere Anreise oder spätere Abreise: je € 35,00 zusätzlich
Anmeldung und Veranstaltungsort:
Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
Hinterm Bichl 2
D-83224 Grassau
Telefon: +49 (0) 8641-699 8553
info@sawallisch-stiftung.de
www.sawallisch-stiftung.de