Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Meisterkurs Cello

english version

Dozent:
Clemens Weigel begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel und wurde sehr früh in die Jugendklasse von Prof. Gerhard Hamann an der Musikhochschule Trossingen aufgenommen. Nach dem Abitur absolvierte er seine Studien in Cello und Kammermusik an den Musikhochschulen Wien und München bei den Professoren André Navarra und Walter Nothas jeweils mit Auszeichnung und schloss diese mit dem Meisterklassendiplom ab und wurde noch während des Studiums im Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz engagiert. Neben seiner Orchestertätigkeit ist er Cellist des Rodin – Quartetts, des Ensemble Berlin und des Wolfgang Bauer Consorts. Seit 1999 hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater München inne. Er unterrichtet Violoncello im Haupt- und Nebenfach Lehramt, erarbeitet das Probespieltraining und die Orchesterstellen der Bachelor- und Masterstudenten und leitet die Registerproben des Hochschulorchesters. Clemens Weigel ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, so erlangte er den 1. Preis mit Sonderpreis beim internationalen Musikwettbewerb „Palma d oro“ Citta di Finale Ligure. Im Oktober 2024 wurde Clemens Weigel als Mitwirkender der Berliner Barocksolisten mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Ensemble des Jahres“ ausgezeichnet! Solokonzerte führen ihn ins In- und Ausland, zuletzt spielte er im Juli 2024 im Rahmen der offiziellen 200 Jahrfeier der deutschen Einwanderung in Brasilien das CPE Bach-Konzert mit dem Orchestra São Pedro in Porto Alegre. Als gefragter Pädagoge unterrichtet er regelmäßig Meister- und Kammermusikkurse beim Bayerischen Tonkünstlerverband, in der Wolfgang Sawallisch Musikakademie in Grassau am Chiemsee und beim Musicatelier im Josefstal am Schliersee. 2025 unterrichtet er erstmals bei den Musikferien am Starnberger See unter der Leitung von Julia Fischer.
www.clemensweigel.de

Korrepetition: Henri Bonamy

Wann:
5. – 9. November 2025
Beginn des Kurses am 05.11.2025 um 10:00 Uhr
Dozentenkonzert am 05.11.2025 um 19:30 Uhr
Abschlusskonzert am 09.11.2025 um 17:00 Uhr

Inhalt:
Der Kurs lebt von individuellem Einzelunterricht, Unterricht mit Klavierbegleitung, Bildung von Celloensembles (gemeinsames Spielen mit und ohne Dozent) und der Vorbereitung des Abschlusskonzertes. Notenmaterial für die Ensemblestücke wird im Vorfeld zugesandt.

Zielgruppe:
Cello für ALLE
Cellospielende ab 12 Jahren, gleichgültig welches Können & Spielniveau sind bei diesem Kurs herzlich willkommen.
Maximal 12 Teilnehmer*innen

Stipendium:
Finanzielle Unterstützung, von Seiten Dritter, ist für diesen Kurs im limitierten Umfang möglich. Bitte senden Sie bei Interesse zusätzlich ein aussagekräftiges Motivationsschreiben mit begründendem Förderbedarf zur Anmeldung.

Kosten:
Kursgebühr € 450,00
Unterbringung im Gästehaus der Musikakademie, ½-Doppelzimmer mit Vollpension € 325,00 pro Person
Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung inkl. Vollpension € 425,00 pro Person (je nach Verfügbarkeit)
Frühere An- oder spätere Abreise € 40,00/70,00 (EZ)  je Zusatzübernachtung

Textquelle: Dozent
Fotos: Dozent

Mittwoch, 5. November 2025
bis
Sonntag, 9. November 2025

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de
Mittwoch, 5. November 2025
bis
Sonntag, 9. November 2025

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de