Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„La historia de la guitarra II“

Gitarrenkonzert mit Hans-Werner Huppertz

Hans-Werner Huppertz hat sein Studium an der HfMT Köln/Aachen mit dem Konzertexamen abgeschlossen.
Seine internationale Konzerttätigkeit begann mit dem Gewinn des 1. Preises beim internationalen Gitarrenwettbewerb „Seto Ohashi“ in Okayama/Japan und dem zweiten Preis beim 33. internationalen Gitarrenwettbewerb in Tokyo. Er ist ein gefragter Kammermusikpartner und hat zahlreiche neue Werke für Gitarre angeregt und uraufgeführt. Einen besonderen Platz nimmt hier sein Solopart in der ersten vom Komponisten autorisierten Choreografie der beiden Gitarrensonaten von Hans-Werner Henze ein.
Unter seinen zahlreichen CD-Veröffentlichungen finden sich neben solistischen Einspielungen u.a. der Musik von Domenico Scarlatti, Manuel. M. Ponce, Francisco Tarrega, dem Gesamtwerk für Gitarre von Herbert Nobis, auch Musik für zwei Gitarren und pädagogische Mitspiel-CDs.
Hans-Werner Huppertz ist Professor für Gitarre am Kölner und Aachener Standort der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Viele Jahre war er künstlerischer Leiter des Aachener Musikfestivals „AquisGranGuitarra“ und der Konzertreihe “guitar colours” in Krefeld. Seit 2007 ist er in dieser Funktion für die erfolgreiche Kammermusikreihe „Accordate“ in Aachen tätig und ist der Initiator des Jugendgitarrenwettbewerbs NRW und des Aachener Gitarrenpreises.  www.accordate.de

Programm:
Der bedeutende argentinische Komponist Astor Piazzolla hat unter dem Titel „L’histoire du Tango“ einen Überblick über die Entwicklung des Tangos lautmalerisch gezeichnet. Diesem Vorbild folgt die Idee der kleinen Konzertserie „La historia de la guitarra“.
Mit einem musikalischen Spaziergang durch die Epochen und Stile – angereichert durch Huppertzs informative wie poetischen Erläuterungen – bieten die Konzerte einen anschaulichen Eindruck über die Vielschichtigkeit und hohe Qualität des Gitarrenrepertoires.
Musik von den großen Komponisten für Konzertgitarre, u.a. Dionisio Aguado, Federico Moreno Torroba und Miguel Llobet.


Kartenvorverkaufsstellen:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de bzw. telefonisch unter 08641/6998553.
ACHTUNG: Ticketanfragen werden von Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr bearbeitet. Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Schüler und Studierende* € 5,00

Hinweise zum Parken:
Google-Maps zum Westtor: Kartenansicht
Google-Maps Autohaus VW Oberauer: Kartenansicht

Textquelle: Künstler
Foto: ©Émilie Fend

Freitag
5. September 2025
19:30 Uhr
Eintritt: 29,50 EUR

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de
Freitag
5. September 2025
19:30 Uhr
Eintritt: 29,50 EUR

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de