
DAS STREICHQUARTETT DER STAATSKAPELLE WEIMAR
KATHARINA KLEINJUNG, VIOLINE
FABIAN BISCHOF, VIOLINE
JAKOB TUCHSCHEERER, VIOLA
LUKAS DIHLE, VIOLONCELLO
Die Staatskapelle der Kulturstadt Weimar ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Berühmte Komponisten und Dirigenten waren in Weimar tätig. Johann Sebastian Bach, Johann Nepomuk Hummel, Franz Liszt, Richard Strauss. Wagner‘s Oper Lohengrin wurde in Weimar uraufgeführt. Alle Mitglieder des Quartetts spielen in der Staatskapelle Weimar.
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett a-Moll op. 13
Johannes Brahms Streichquartett c-Moll op. 51/1
Das Streichquartett a-Moll op. 13 zählt zu den frühreifen Geniestreichen des hochbegabten Mendelssohn. Die Musik strotzt nur so vor Spielfreude und Fantasie —und erzählt vielleicht gar von Elfen, Kobolden und Zauberwesen.
Brahms hingegen veröffentlichte sein (bereits acht Jahre zuvor konzipiertes) erstes Quartett-Opus 51 erst 40jährig —Musik, deren dicht gewobenes Motiv- und Stimmennetz den Hörer ganz in ihren Bann zieht.
KARTENVORVERKAUFSSTELLEN:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de. Für sonstige Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 08641- 6998553.