
Das ADELPHI Quartett
Maxime Michaluk, Violine
Esther Agusti, Violine
Adam Newman, Viola
Nepomuk Braun, Violoncello
Das ADELPHI Quartett besteht aus vier europäischen Musiker*innen. 2017 gegründet, studierte das Quartett bei Rainer Schmidt (Hagen Quartett) an der Universität Mozarteum in Salzburg und erhielt wertvolle Unterstützung von Eberhard Feltz, Valentin Erben und dem Hagen Quartett.
2020 wurde das Quartett mit dem 1. Preis beim renommierten Wettbewerb der Irene Steels-Wilsing Stiftung im Rahmen des Streichquartettfests des Heidelberger Frühling ausgezeichnet und wurde 2021 mehrfacher Preisträger des 12. Internationalen Wettbewerbs „Premio Paolo Borciani“ in Reggio Emilia (Italien).
Bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition im April 2022 wurde das Quartett außerdem mit dem 2. Preis und einem Sonderpreis der Esterházy Stiftung ausgezeichnet.
Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres gab das Quartett sein Debüt in der Wigmore Hall; weitere folgten in der Fundación Juan March in Madrid, bei den Festspielen Mecklenburg- Vorpommern und beim Aldeburgh Festival, wo das Quartett mit « Painting Secrets » ein neues Werk von Bushra El-Turk uraufführte. Zu den bisherigen Konzert-Highlights zählen außerdem Auftritte bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, den Musiktagen Mondsee, beim Festival de Quatuor „Voix Intimes“ in Tournai (Belgien), in der Pariser Philharmonie, der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg sowie Debüt und Wiedereinladung beim Streichquartettfest des Heidelberger Frühlings.
Programm:
Mozart Streichquartett KV 387 G-Dur (30′)
Mendelssohn Streichquartett op. 80 f-Moll (30′)
KARTENVORVERKAUFSSTELLEN:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de. Für sonstige Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 08641- 6998553.