
Dozentin: Prof. Tabea Zimmermann
Tabea Zimmermann, die sich selbst als „Musikerin mit dem Instrument Bratsche“ bezeichnet, gehört zu den renommiertesten Interpreten unserer Zeit. Zuhörer und musikalische Partner schätzen an ihr sowohl ihr tiefes musikalisches Verständnis und die Natürlichkeit ihres Spiels als auch ihre charismatische Persönlichkeit. Für ihr künstlerisches Wirken ist Tabea Zimmermann mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Frankfurter Musikpreis, dem Hessischen Kulturpreis, dem Rheingau Musikpreis, dem Internationalen Preis der Accademia Musicale Chigiana in Siena sowie dem Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau. Mit der Verleihung des internationalen Ernst von Siemens Musikpreises 2020 erfuhr Tabea Zimmermann größte Anerkennung für ihren kompromisslosen Qualitätsanspruch.
Der unermüdliche Enthusiasmus, mit dem sie ihr Verständnis der Werke und ihre Liebe zur Musik an ihr Publikum vermittelt, gilt seit jeher auch dem Werk von Paul Hindemith. Seine Werke spielt sie regelmäßig in unterschiedlichen Programmen, eine Gesamteinspielung aller Sonaten und Konzerte liegt beim CD-Label myrios classics vor.
Eine begeisterte Pädagogin seit mehr als drei Jahrzehnten, ist Tabea Zimmermann seit Oktober 2002 Professorin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.
Vollständige Vita
https://www.tabeazimmermann.de/
Assistenz: German Tcakulov
Korrepetition: Andrei Banciu
Abschluss-Matinée-Konzert der Kursteilnehmer am 18.09.2022 um 11.00 Uhr mit Werken von:
G.Ph.Telemann, J.N. Hummel, Joseph Joachim, York Bowen, Georges Enescu, Paul Hindemith, György Kurtág u.a.