Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Meisterkurs Harfe

english version

Dozentin: Silke Aichhorn
Silke Aichhorn ist eine der aktivsten europäischen Harfensolistinnen, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowie mehrerer Kulturpreise, 29 CD-Einspielungen und ein Buch, „Kultur- und Kreativpilotin“, zweifache Hospizbotschafterin der Hospizbewegung Düren und der Caritas Traunstein, Geschäftsführerin des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ Südostbayern, kabarettistische Lesung „Lebenslänglich Frohlocken“, Autorin, Dozentin, Jurorin in Harfenwettbewerben weltweit. Sie unterrichtet bereits seit ihrem 15. Lebensjahr mit großen Engagement Harfe, kurzzeitig auch Klavier. Ihre große Begeisterungsfähigkeit, ihr enormes Fachwissen und ihr sympathisches Auftreten machen den Unterricht zu einem Erlebnis!

Wann: 07. – 09. Juli 2023
Beginn des Kurses am Freitag, 07.07.2023 um 14:00 Uhr
Ende des Kurses am Sonntag, 09.07.2023 um 16:00 Uhr

Inhalt:
Die Ziele des Kurses sind Verbesserung von Handhaltungs- und Technikfragen, Kennenlernen und Erarbeitung neuen Repertoires, Klangverbesserung, etc. Der Unterricht erfolgt ausschließlich in Einzelstunden, Zuhören ist erwünscht! Bitte eigenes Instrument und Hocker mitbringen, es gibt keine Leihinstrumente vor Ort.

Außer Metallsaitenharfen sind alle Harfen willkommen.

Zielgruppe:
Der Kurs von Silke Aichhorn richtet sich an Harfenspieler*innen jedes Alters und Spielniveaus, die sich für die Harfe begeistern und ihr Können verbessern möchten.
Maximal 8 Teilnehmer*innen.

Kosten:
Kursgebühr: € 235,00
Unterbringung im Gästehaus der Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie inkl. Vollpension: € 180,00
Frühere Anreise oder spätere Abreise: € 35,00 / Zusatzübernachtung
Begleitpersonen sind willkommen und können im Gästehaus übernachten. Konditionen nach Rücksprache.

Passive Kursteilnahme:
Gebühr: € 50,00 / je Kurstag
Übernachtung im Gästehaus inkl. Vollpension: € 60,00 / je Kurstag

Anmeldung und Veranstaltungsort:
Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie
Hinterm Bichl 2
D-83224 Grassau
Telefon: +49 (0) 8641-699 8553
info@sawallisch-stiftung.de

Kooperationspartner:

Freitag, 7. Juli 2023
bis
Sonntag, 9. Juli 2023

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224
Telefon: +49 8641 6998553

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de
Freitag, 7. Juli 2023
bis
Sonntag, 9. Juli 2023

Veranstaltungsort:

Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, 83224
Telefon: +49 8641 6998553

Veranstalter:

Wolfgang Sawallisch Stiftung
Telefon: +49 (0)8641 6998553
E-Mail: info@sawallisch-stiftung.de