
Dozent: Prof. Ingolf Turban
war bereits mit 21 Jahren Erster Konzertmeister der Münchner Philharmoniker unter Sergiu Celibidache, begann danach eine erfolgreiche Solistenkarriere auf internationalem Parkett. Neben den Werken der großen Violinliteratur trägt er ein zum Teil nie gehörtes Repertoire in die Welt. Er hat über 40 CDs eingespielt und bekleidet seit 2006 eine Professur in München. Weltweit ist er als Meisterkurs-dozent tätig.
Korrepetition: Tomoko Sawallisch
Wann: 23. – 25. Februar 2023
Beginn des Kurses am 23.02.2023 um 10:00 Uhr
Unterricht täglich von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Inhalt:
Dieser Meisterkurs ist beschränkt auf 5 Teilnehmer:innen.
Er ist besonders geeignet für die intensive Vorbereitung auf Probespiele und Wettbewerbe.
Bereiche mit besonderem Augenmerk:
– Erarbeitung hilfreicher Strategien zum Thema „Die Kunst des Übens“
– Gesteigerter Ausdruck bei gleichzeitig physischer Entspannung
– Vertiefung der Werk-Kenntnis
– Intensive Beratungsgespräche mit dem Dozenten
Täglich zwei Unterrichtseinheiten von jeweils mind. 45 Minuten.
Uneingeschränktes Üben ist möglich, da Unterbringung im Einzelzimmer.
Unterrichtssprache ist Deutsch, Englisch und Japanisch
Zielgruppe:
Studierende, die sich intensiv auf ein Probespiel oder einen Wettbewerb vorbereiten wollen.
Maximal 5 Teilnehmer/Innen – ca. 90 Minuten Unterricht täglich.
Kosten:
Kursgebühr: € 600,00
Einzel-Unterbringung im Gästehaus der Wolfgang-Sawallisch-Musikakademie inkl. Vollpension: € 160,00
Frühere Anreise oder spätere Abreise: € 50,00 / je Zusatzübernachtung
Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein für Notenkauf über € 20,00 beim G. Henle Verlag sowie einen Zugang zur Henle Library App über 500 credit points (ca. 50 € Einkaufswert).
Kooperationspartner: