
Dozent:
Prof. Martin Funda wurde mit dem Wintersemester 2018/2019 als Professor für Violine und Kammermusik an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart berufen. Internationale Bekanntheit erlangte er vor allem als Primarius und Gründungsmitglied des Armida Quartetts. Mit dem Gewinn des Concours de Genève 2011 und dem Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2012, bei dem das Ensemble mit dem Ersten Preis, dem Publikumspreis und sechs weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet wurde. Als Pädagoge ist es ihm ein Anliegen, seine vielfältigen Erfahrungen als Solist, Kammermusiker, Konzertmeister und künstlerischer Leiter an junge Musiker*innen weiterzugeben und sie auf ihrem Weg zu einem ganz persönlichen und eigenständigen Musikerprofil zu unterstützen.
www.martin-funda.com & www.armidaquartett.com
Gast-Dozent*in:
LEIDER VERHINDERT – Judith Buchmann
NEU:
Hauke Siewertsen ist ausgebildeter Cellist (Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar) und verfügt über eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Psychologie und Bewegungswissenschaft: er ist Sportpsychologe (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Sportwissenschaftler (Leibniz Universität Hannover) und hat zahlreiche Fort- und Weiterbildungen absolviert, u.a. als Mentaltrainer (Deutsche Mentaltrainer Akademie), im Bereich Musikercoaching und Alexandertechnik (Institut Mitte, Berlin).
Am Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin der HMTM Hannover leitet und koordiniert er den Bereich Bewegung und unterrichtet verschiedene Kurse in den Bereichen Musikerpsychologie, Sensomotorik und Physio- und Psychoprophylaxe. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Mentaltraining an der HfM Weimar. Zusätzlich gibt er regelmäßig Kurse, Workshops und Vorträge zu musikpsychologischen Themen, z.B. an der HfMT Hamburg, der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen oder im Rahmen der Liedakademie des Internationalen Liedzentrums Heidelberg. Hauke Siewertsen lebt in Hannover und arbeitet dort individuell mit Berufsmusikern und Musikstudenten.
www.haukesiewertsen.com
Adrian Müller (Technischer Direktor PIRASTRO) bietet im Rahmen der Meisterklasse eine Saitenberatung an. Er wird dabei wertvolle Einblicke in die Welt der Saiten geben. Adrian Müller hört die Instrumente der Studierenden an und untersucht diese. Dabei wird er wichtige Eigenschaften der verschiedenen PIRASTRO-Saiten erläutern und bestimmen, welche Saiten zur Verbesserung des Klangs beitragen können. www.pirastro.com
Kartenvorverkaufsstellen:
Regionale Tourist-Informationen sowie weitere VVK-Stellen von Ticket Scharf (u.a. Servus Heimat, Prien am Chiemsee und Kiosk am Maxplatz, Traunstein) oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de bzw. telefonisch unter 08641/6998553.
ACHTUNG: Ticketanfragen werden von Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr bearbeitet.
Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Schüler*innen und Studierende frei
Textquelle: Dozent*in
Fotos: Dozent*in